ColheitaColheita

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Es schneite in der Region im Februar und März. Der Wachstum der Reben war etwa ein Monat verspätet, als der Frühling kam. Das Wetter wurde Mitte April etwas wärmer, aber die Temperatur stieg wirklich erst Ende Juli, Anfang August, als die Temperaturen 42°C erreichten. In der zweiten Augusthälfte kühlte das Wetter ab und der Regen fiel 10 Tage lang. Auch regnete es während der Ernte Mitte September.

Das unregelmäßige Wetter des Jahres 1900, mit einigen sehr hochwertigen Weinen, war der Ausgangspunkt um, nach einer sorgfältigen Auswahl, den Reifungsprozess des Weins in Fässern von 550L und 600L für eine längere Zeit zu entfalten, eine weitere Steigerung der Konzentration und der Vorzüge dieses Colheita.

Degustationsnotizen

Eine gewisse Tiefe in der Farbe, trotz seines Alters, mit bernstein-grünlichen Reflexen. Sein Aroma führt uns durch eine unendliche Reise, mit deutlichen Rauchnoten, begleitet von gerösteter Nuss und Kaffee. Am Gaumen Noten von Pflaumen und getrockneten Feigen mit etwas Vanille. Das Ganze ist sehr zart und elegant. Angenehmer, endloser Abgang. Ein unvergeßliches Erlebnis.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

1972

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche (550, 600L)

Trockenextrakt (g/dm3)

184.2

Restzucker (g/dm3)

141.7

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

6.1

Gesamtsäure (g/dm3)

6.53

Flüchtige Säure (g/dm3)

1.44

SO2 Gesamt (mg/dm3)

48

Volumenmasse (g/cm3)

1.04

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

1968 war ein gutes Jahr für die Weinberge. Doch kennzeichneten die starken Niederschläge, die knapp vor der Ernte fielen, das Weinjahr; viele Portweinhersteller deklarierten ein Colheita-Jahr, darunter Niepoort. Vielleicht liegt das Geheimnis an der Erfahrung mit kleinen, alten Eichfässern, die ihre Wirkung auf die Konzentration des Colheita zeigen, nach einer langjährugen, langsamen und oxidativen Reifung in den kühlen Kellern von Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Fantastische ziegelrote Farbe, grün am Rand. Herrliche Noten von getrockneten Zitrusfrüchten, Raucharomen und Orangenschalen. Mit einem beeindruckenden, präzisen und prägnanten Flaschenalter. Am Gaumen dunkle Schokolade, Orange und Karamell. Zeigt eine reiche und zitrische Säure, elegant und gut strukturiert, junge und feste Konzentration, hervorragender Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort(Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

Oktober 2022

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

138.4

Restzucker (g/dm3)

110.6

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

3.7

pH-Wert

3.65

Gesamtsäure (g/dm3)

5.4

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.78

SO2 Gesamt (mg/dm3)

43

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Es war ein fast perfektes Jahr für die Weinberge mit guten Niederschlägen im Winter, einer kälteren Periode im März und von da an mildes Wetter. Die leichten Niederschlägen Anfang September nach einem warmen Sommer haben die Voraussetzungen für die Vollreife Mitte September erstellt. Dieser Wein ist ein hervorragendes Beispiel für einen Colheita, der für seine Konzentration von der langen Reifung in kleinen, alten Eichfässern (550L) profitierte, unter dem wachsamen Auge des Masterblenders, José Nogueira, in den Kellern von Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Fantastische orangebraune Farbe, mit braunen und olivengrünen Tönen am Rand. In der Nase ein wunderbares Raucharoma, mit getrockneten Früchten und altem englischen Kompott. Am Gaumen zeigt er eine ausgezeichnete Struktur, mit einer jungen, festen Konzentration und einem fantastischen Abgang. Ein exzellenter Wein.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

1985

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Restzucker (g/dm3)

109.64

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.7

pH-Wert

3.7

Gesamtsäure (g/dm3)

4.05

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.66

SO2 Gesamt (mg/dm3)

83

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Ein etwas ungleichmäßiges Jahr, mit einem sehr heißen Sommer, in dem viele fantastische Weinverschnitte produziert wurden. Dies ist sicherlich ein hervorragendes Beispiel für einen Colheita, der für seine Konzentration von der langen Reifung in kleinen, alten Eichfässern (550L) profitierte, unter dem wachsamen Auge des Masterblenders, José Nogueira, in den Kellern von Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Ausgezeichnete Farbtiefe für sein Alter, mit einigen orangebraunen Spuren am Rand. In der Nase, leicht rauchig mit feinen Aromen von getrockneten Früchten. Am Gaumen offenbart er eine optimale Struktur mit hervorragender Konzentration und einem fantastischen Abgang - einfach ein wunderbarer Wein.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2004

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Restzucker (g/dm3)

119

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.3

pH-Wert

3.6

Gesamtsäure (g/dm3)

5.22

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.84

SO2 Gesamt (mg/dm3)

63

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Dies ist ein Jahr mit einer Produktion extrem eleganter Weine (aber etwas vom früheren Jahrgang überschattet - 1977), in dem die Mehrheit der Hersteller einen Vintage deklarierten, wenn auch mit Vorbehalten, was auch für den Colheita galt. Über 30 Jahre alt, ist der Colheita 1978 ein hervorragendes Beispiel für einen Wein, der jung und ausgewogen bleibt, und der noch Konzentration durch die lange Reifung in kleinen, alten Eichfässern (550L) gewann, unter dem wachsamen Auge von Niepoorts Masterblender, José Nogueira, in den Kellern von Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Brauner Rand mit einer fantastischen Farbtiefe, zeigt einige ziegelrote Töne. In der Nase verführerisch und feurig, mit Aromen von Marmelade und kandierter Mandarinenschale. Am Gaumen anfänglich weich und elegant, führt zu einem Mittelgaumen mit Rosinen, Marmelade und kandierter Orangenschale, sehr fester, feuriger Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

1999

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Restzucker (g/dm3)

121

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.5

pH-Wert

3.71

Gesamtsäure (g/dm3)

4.4

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Colheitas sind Tawny Ports einer einzelnen Ernte und sie reifen mindestens sieben Jahre vor der Abfüllung. Der Wein kann sofort getrunken werden und muß nicht dekantiert zu werden.

Vinifikation

1979 war in keiner Weise ein außergewöhnliches Jahr. Doch konnten wir bei Niepoort einige Teile eleganter Weine beiseitelegen, mit langen Reifezeiten und großem Konzentrationseffekt durch natürliche Verdunstung in kleinen, alten Eichfässern (550L). Der Colheita 1979 beginnt jetzt sich wirklich zu beweisen. Über dreißig Jahre alt, ist dieser Wein immer noch sehr lebendig, und obwohl durch typische Merkmale des Alte gekennzeichnet, ist er noch sehr frisch am Gaumen, dank unserer feuchten Kellern in Vila Nova de Gaia, in denen er im Laufe der Jahre reifte.

Degustationsnotizen

Klassische orangebraune Farbe mit olivengrünen Reflexen – ein Merkmal der langen Reifung in alten Eichfässern. Anfänglich ein leichtes Raucharoma mit einigen Noten von geröstetem Kaffee und Orangenschale. Der Gaumen zeigt zu Beginn die fantastische Balance zwischen Frische, einerseits, und Alter, andererseits, am Mittelgaumen erstaunlich, dominiert von Zitrusbranntwein, sehr robust, führt zu einem langen, weichen und likörigen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

Verschiedene Zeitpunkte

Reifung

Kleine, altere Eichfässer (550L)

Trockenextrakt (g/dm3)

136.8

Restzucker (g/dm3)

116

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.1

pH-Wert

3.59

Gesamtsäure (g/dm3)

4.64

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.72

SO2 Gesamt (mg/dm3)

44

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Im Jahr 1980 wurden sehr junge und attraktive Weine aus einem Weinverschnitt hergestellt, der für den Colheita beiseite gelegt wurde und der für mehrere Jahre in kleinen alten Eichfässern (550L) unter dem wachsamen Auge von Masterblender, José Nogueira, in den Kellern von Vila Nova de Gaia reifte.

Degustationsnotizen

Braun in der Erscheinung, mit Orangenoten. Temperamentvoll und nüssiger Charakter, zeigt ein subtiles Aroma, am Gaumen lebendig und sedig zugleich, mutige Struktur, weicher und feuriger Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 70 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2005

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

136.6

Restzucker (g/dm3)

114.4

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4

pH-Wert

3.67

Gesamtsäure (g/dm3)

4.34

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.66

SO2 Gesamt (mg/dm3)

54

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Nach einem sehr langen, kalten Winter, einem relativ milden Frühling und einem frühen Sommer, kam die wirkliche Hitze erst im September, die eine volle Reifung der Reben erlaubte. Deshalb begann die Ernte später und es wurden reife Weine produziert. Nach einer Reifung in kleinen, alten Eichenfässern (550L) in unserer Kellerei in Vila Nova de Gaia, wurde dieser herrliche Wein unter dem wachsamen Auge von Niepoorts Masterblender José Nogueira hergestellt.

Degustationsnotizen

Orange Farbe mit braunen Reflexen. Sehr frisches Aroma, mit Noten von getrockneter Mandarinenschale. Am Gaumen zeigt er eine große Struktur und Frische für einen Wein seines Alters, mit einem sehr langen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vinha da Pisca, Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 70 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2005

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Restzucker (g/dm3)

116.9

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.1

pH-Wert

3.72

Gesamtsäure (g/dm3)

4.72

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Selbst mit einem instabilen Frühjahr und einem frühen Sommer, kam es zu einer guten Blüte in den Weinbergen. Die Monate Juli und August waren heiß und trocken, aber das gute Wetter hielt nicht durch während der Ernte. Doch diejenigen, die früher zu ernten anfingen entkamen dem schlimmsten Teil der Niederschläge. Zwischen den berühmten 1983 und 1985, wurde der Colheita 1984 irgendwie unterschätzt. Wie bei allen Colheitas, wird der Wein durch eine lange Reifezeit „gemacht“, in kleinen, alten Eichfässern (550L), unter dem wachsamen Auge von Niepoorts Masterblender, José Nogueira, in den Kellern von Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Orange in der Farbe mit braunen Reflexen. Das Aroma ist sehr frisch, mit Noten von getrockneter Mandarinenschale. Am Gaumen zeigt er eine große Struktur und Frische für einen Wein seines Alters, sehr langer Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

153.6

Restzucker (g/dm3)

132

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

4.8

pH-Wert

3.72

Gesamtsäure (g/dm3)

4.31

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.69

SO2 Gesamt (mg/dm3)

55

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Obwohl das Wetter etwas unsicher war, mit einem sehr heißen und trockenen Sommer, gefolgt von Niederschlag im September, fand die Ernte meistens unter günstigen Bedingungen statt und es wurden gute Weine produziert. Wie bei allen Colheitas, wird der Wein durch eine lange Reifezeit „gemacht“, in kleinen, alten Eichfässern (550L), unter dem wachsamen Auge von Niepoorts Masterblender, JOsé nogueira, in den Kellern von Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Tawnybraun mit orangefarbenen Reflexen. Aroma mit leichten Noten von karamelisierter Marmelade. Der Gaumen ist ein wunderbares Beispiel der Frische, langer und feuriger Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2005

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

145.2

Restzucker (g/dm3)

118

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

4.3

pH-Wert

3.73

Gesamtsäure (g/dm3)

4.98

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.79

SO2 Gesamt (mg/dm3)

78

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Nach einem heißen und trockenen Sommer, waren die Trauben in gutem Zustand zum Zeitpunkt der Ernte, wenn auch etwas reifer als ideal. Es wurden Weine mit dichter Farbe hergestellt, ideal für eine lange Reifezeit.

Degustationsnotizen

Klassische Tawnyfarbe mit einigen orangebraunen Spuren am Rand. Mit einem raffinierten Aroma nach kandierten Mandarinenschalen und einem leicht nussigen Charakter. Sehr geschmeidig am Gaumen mit einem deutlichen Charakter getrockeneter Früchte zusammen mit einem feurigen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2005

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

147.6

Restzucker (g/dm3)

123

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.4

pH-Wert

3.65

Gesamtsäure (g/dm3)

4.98

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.84

SO2 Gesamt (mg/dm3)

80

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

1988 war ein sehr kompliziertes Landwirtschaftsjahr, mit schlechtem Wetter im Frühjahr und Frühsommer, aber sehr heiß Anfang September. Zum Zeitpunkt der Ernte, war der Ertrag gering war und die Weine waren etwas unausgewogen. Jedoch fürhten die sorgfältige Auswahl und der Ausbau in kleinen Eichfässern (550L) in den Kellereien von Vila Nova de Gaia, unter dem wachsamen Auge des Masterblenders José Nogueira zu einem außerordentlich eleganten Wein.

Degustationsnotizen

Noten von rotem Ziegelstein, aber das Ganze wird durch die orangebraune Farbe geprägt. Fantastischer zarter Duft von getrockeneten Früchten, ein Hauch von kandierten Mandarinenschalen und einen leicht nussigen Charakter. Sehr elegant am Gaumen, mit einer seidigen, umhüllenden Textur und Obstnoten, die zu einem schmeichelnden, feurigen Abgang führen.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2004

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

139.9

Restzucker (g/dm3)

116.8

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.1

pH-Wert

3.69

Gesamtsäure (g/dm3)

4.58

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.67

SO2 Gesamt (mg/dm3)

72

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Im Winter lagen die Niederschlagsmengen unter dem Durchschnitt, doch verliefen die Blüte- und Reifezeit unter idealen Wetterbedingungen. Zur Zeit wurde klar, daß man eine mittelmäßige Ernte erwarten konnte, im Gegensatz zu der großen Ernte 1990. Der Sommer war sehr heiß mit Durchschnittstemperaturen von 35,8˚C im August, in der Region des Cima Corgo. Im August regnete es nicht und zu Ende des Monats war der Stress der Reben offensichtlich. Im September dauerte das warme Wetter fort und nur der Anfang der kühleren Abende und einiger leichten Niederschläge am 10. und 11. September boten die Voraussetzungen für den Abschluß der Traubenreifung. Im Allgemeinen war das Verhältnis Saft/Schale niedrig und erzeugte wohlstrukturierte Weine, mit sehr guter Farbe und gute Aromen des gärenden Traubenmosts.

Degustationsnotizen

Rote, bis ins Bernstein gehende Farbe. Intensives Bouquet mit Aromen von Trockenfrüchten und Walnußnoten. Am Gaumen elegant, voller Finesse. Aromen von trockenen Pflaumen und Walnüssen. Wunderbar ausbalanciert.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2005

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

143.9

Restzucker (g/dm3)

112

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.2

pH-Wert

3.79

Gesamtsäure (g/dm3)

4.22

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.71

SO2 Gesamt (mg/dm3)

62

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Nach einem Winter mit viel Niederschlag, war das Landwirtschaftsjahr 1994 nahezu perfekt; eine kleine Ernte reifer und konzentrierter Trauben war der Ertrag. Das Verhältnis Saft/Schale war ausgeglichen und erzeugte wohlstrukturierte Weine, mit guter Farbe und Aromen bei der Maischegärung.

Degustationsnotizen

Rot in der Erscheinung, mit guter Farbtiefe, behält er die Jugend eines exzellenten 1994. Sehr gut integrierte Aromen und Geschmack, leichter Mandelcharakter wegen der Reifung in kleinen Holzfässern. Sehr ausgewogen, mit Nussnoten und einem feurigen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2005

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Restzucker (g/dm3)

102.3

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.8

pH-Wert

3.6

Gesamtsäure (g/dm3)

4.6

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Im Anschluß an die großen Weine des Jahres 1994, zeigt auch der Colheita 95 einen großen Charakter, Obst und Konzentration, nach einem guten Sommer mit einem ungewöhnlich heißen August. Der Wein für den Verschnitt des Colheita 95 reifte in den Kellern von Vila Nova de Gaia in kleinen Eichfässern unter dem wachsamen Auge des Masterblenders José Nogueira.

Degustationsnotizen

Lebendige, glänzende und tiefe Farbe mit orangebraunen Reflexen. Gut integriertes Weinaroma mit Nuss- und Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er eine große Frische, zusammen mit leichten Feigen- und Aprikosennoten. Langer, komplexer Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2006

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

136.3

Restzucker (g/dm3)

107.9

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.9

pH-Wert

3.62

Gesamtsäure (g/dm3)

3.93

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.5

SO2 Gesamt (mg/dm3)

55

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Die “Colheitas“ sind Tawny-Ports aus einem einzigen Jahrgang. Sie reifen in 550-L-Holzfässern mindestens sieben Jahre bevor sie abgefüllt werden, aber bei Niepoort reifen sie üblicherweise einige Jahre länger. Ein Colheita-Port ist köstlich zu Eierdesserts oder Nüssen, kann aber auch am Ende einer Mahlzeit solo getrunken werden.

Vinifikation

1997 war ein eher atypisches Weinjahr. Nach einem sehr trockenen Winter, besonders warm im Februar, war der Frühling sehr regnerisch und kalt bis Ende Mai. Der lange, trockene und heiße Sommer erlaubte jedoch die volle, ja ideale Reifung der Trauben, aus denen reiche, volle Weine mit sehr guten Tanninen, einige von hervorragender Qualität, hergestellt wurden. Ein Spitzenjahrgang, der allgemein und offiziell als Vintage deklariert wurde.

Degustationsnotizen

Schöne Farbe mit Orange- und Ziegeltönen und guter Tiefe. Das Aroma und der Gaumen zeigen die Reife des Weins und seine ausgedehnte Lagerung in Holzfässern. Noten von kandierten Früchten, Aprikosen und Pfirsischen, sehr gut integriert mit Rauch- und Trockenobstnoten. Am Gaumen sehr lebendig mit einer vibrierenden Säure und großem Volumen. Einnehmend mit einem langen und sehr angenehmen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort(Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Reifung

Fässer mit mehr als 50 Jahre (500-L, 600-L)

Trockenextrakt (g/dm3)

131.9

Restzucker (g/dm3)

101

Alkoholgehalt (%)

21

Baumé

3.7

pH-Wert

3.75

Gesamtsäure (g/dm3)

4.2

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.71

SO2 Gesamt (mg/dm3)

42

Volumenmasse (g/cm3)

1.0242

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Nüsse und Marmeladen. Eier-, Kaffee- oder Vanilledesserts. Mandelkuchen. Als Aperitiv sollte er gekühlt serviert werden.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 × 6 8363.7 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Das Landwirtschaftsjahr vor der Ernte 1999 wurde durch sehr niedrige Niederschlagsmengen im Winter und einen heißen und trockenen Sommer geprägt. Anfang September gaben die Trauben klaren Anzeichen für Regenmangel im Laufe des Jahres. Glücklicherweise war die Ernte in besten Weinberge bereits abgelaufen als die starken Regenfälle Ende September begannen. Wie alle Colheitas, hat dieser Wein seinen Weg über einer langen Reifungsperiode in Eichfässern (550L) gemacht, in den Kellern von Vila Nova de Gaia, unter dem wachsamen Auge unseres Masterblenders José Nogueira.

Degustationsnotizen

Rötliche Farbe, mit ziegelroten Reflexen und einem bräunlichen Rand. Samtiger Duft nach altem Holz, mit einem Hauch von trockenen Aprikosen und Karamell. Der Colheita 1999 zeigt seinen Alter besonders am Gaumenanfang, bewahrt dennoch eine große Frische und Säure, mit einer gut ausgeprägten, anhaltenden Struktur, die zu einem langen und komplexen Abgang führt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2007

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Restzucker (g/dm3)

117.7

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.1

pH-Wert

3.66

Gesamtsäure (g/dm3)

4.19

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Das Landwirtschaftsjahr vor der Ernte 1999 wurde durch sehr niedrige Niederschlagsmengen im Winter und einen heißen und trockenen Sommer geprägt. Anfang September gaben die Trauben klaren Anzeichen für Regenmangel im Laufe des Jahres. Glücklicherweise war die Ernte in besten Weinberge bereits abgelaufen als die starken Regenfälle Ende September begannen.Wie alle Colheitas, hat dieser Wein seinen Weg über einer langen Reifungsperiode in Eichfässern (550 L) gemacht, in den Kellern von Vila Nova de Gaia, unter dem wachsamen Auge unseres Masterblenders José Nogueira.

Degustationsnotizen

Rötliche Farbe, mit ziegelroten Reflexen und einem bräunlichen Rand. Samtiger Duft nach altem Holz, mit einem Hauch von trockenen Aprikosen und Karamell. Der Colheita 1999 zeigt seinen Alter besonders am Gaumenanfang, bewahrt dennoch eine große Frische und Säure, mit einer gut ausgeprägten, anhaltenden Struktur, die zu einem langen und komplexen Abgang führt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Restzucker (g/dm3)

119.1

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

4.2

pH-Wert

3.54

Gesamtsäure (g/dm3)

4.62

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 × 6 8363.7 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Die Colheitas sind Tawny Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt warden. Ein Colheita Port ist kӧstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

Die Trauben wurden in traditionellen „Lagares“ mit dem Fuß gepresst, in der Kellerei in Vale de Mendiz und die Reifung fand in den Kellern in Vila Nova de Gaia statt, in 550L-Fässern. Der Jahrgang 2000 ergab große Weine, mit dichten Tanninen, dennoch fein und elegant, dabei verleihten ihnen die nördlich ausgerichteten Reben eine große Frische und Säure. Bei Niepoort, werden die Colheitas nach mindestens 10 Jahre Reifung abgefüllt, aber der Colheita 2000 wartete einige Jahre länger, um die perfekte Balance in seiner Entwicklung zu erreichen, was nach der Meinung des Masterblenders im Jahr 2014 geschah. Daher fingen wir dieses Jahr mit Abfüllung an.

Degustationsnotizen

Rötliche Farbe mit Ziegelreflexen und bräunlichem Rand, zeigt eine große aromatische Konzentration mit Nußnoten, weiterhin Noten von kandierten Früchten, Pflaume und Aprikose. Leicht rauchige und Karamellnoten. Am Gaumen reich und komplex, mit Obstnoten und feinen Gewürzen, einer lebhaften Säure, die zu einen langen und angenehmen Abgang führt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

April 2014

Reifung

Über 50 Jahres Holzfüssern (500, 600 Liter)

Trockenextrakt (g/dm3)

147.8

Restzucker (g/dm3)

119

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

4.5

pH-Wert

3.51

Gesamtsäure (g/dm3)

4.92

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.48

SO2 Gesamt (mg/dm3)

60

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Der Colheita harmonisiert besonders gut mit Créme Brűlée und prinzipiell mit allen Desserts mit Trockenfrüchten oder Nüssen. Als Aperitif passt er hervorragend zu Foie Gras.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 × 6 8363.7 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Wenn Vintage “König” der Portweine ist, so sind die Colheitas “Präsidenten”... Vintage wird von Gott mit Unterstützung des Menschen geschaffen, Colheita vom Menschen mit der Hilfe Gottes. Die Weine stammen wie beim Vintage aus einem einzigen Jahrgang und reifen in Holzfässern mindestens sieben Jahre bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Traditionsgemäß reifen diese Weine bei Niepoort jedoch länger vor der Abfüllung. Ein Colheita-Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder am späten Nachmittag mit Nüssen.

Vinifikation

Im Weinjahr 2001, durch die Kombination von einem heißen Sommer mit der Verfügbarkeit vonBodenwasser, kam es zu einem langsamen, ausgewogenen Reifungsprozeß der Trauben, was zu eher frischen und eleganten Weinen, weniger konzentrieten, führte. Die besten Verschnitte reiften geduldig unter dem wachsamen Auge unseres Masterblenders José Nogueira. Der Wein reifte 9 Jahre lang in über 50 Jahre alten Holzfässern.

Degustationsnotizen

Dieser Wein ist kräftig, intensiv und frisch. In der Nase hochkonzentriertes Bouquet mit Nuss-, Pflaumenund Aprikosennoten, mit einem leichten und eleganten Rauchton. Der Gaumen ist sehr lang und komplex, mit feinen Obst-und Gewürznoten; eine sehr lebendige Säure, die zu einem langen und eleganten Abgang beiträgt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

2010

Reifung

Holzfässer über 50 Jahre alt (550, 600L)

Trockenextrakt (g/dm3)

144.2

Restzucker (g/dm3)

118

Alkoholgehalt (%)

20.5

Baumé

4.3

pH-Wert

3.58

Gesamtsäure (g/dm3)

4.66

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.52

SO2 Gesamt (mg/dm3)

82

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 × 6 8363.7 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

Der Winter 2003/2004 war sehr trocken – im Vergleich zum Jahr davor wurde lediglich ein Drittel der Niederschläge verzeichnet. Der Wassermangel zu Beginn der Vegetationsphase verringerte auf der einen Seite den Krankheitsdruck, auf der anderen Seite führte er jedoch dazu, dass die Trauben aufgrund des Wassermangels im Boden in der Endphase nicht ausreichend ausreifen konnten. Dennoch verlief die gesamte Ernte unter perfekten klimatischen Bedingungen.

Die Trauben für den Colheita 2004 stammen aus Weinbergen der Douro-Region Cima Corgo, ihre Erträge sind sehr gering. Die Trauben wurden in unserem Keller im Vale de Mendiz in Lagares fußgestampft, der Ausbau erfolgte in Pipas (550 L) in den Kellereien von Vila Nova de Gaia. Bei Niepoort werden Colheitas erst nach einer Reifung von mindestens 10 Jahren abgefüllt. Beim Jahrgang 2004 war der Ausbau dank der Qualität des Weins und seines Reifepotentials noch länger. Die erste Abfüllung erfolgte somit im März 2018.

Degustationsnotizen

Der Wein zeigt ein schönes, strahlendes Kastanienbraun mit rötlichen Reflexen. Die Aromen sind sehr intensiv und reichhaltig, mit Anklängen von Trockenfrüchten, Karamell und kandierten Früchten. Am Gaumen ist er rund und frisch, mit schöner Säure und wiederum Noten von getrockneten Früchten. Der Abgang ist delikat, cremig und von toller Länge.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4.000-6.000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

1. Füllung im März 2018

Reifung

In über 50 Jahre alten Pipas (550, 600 L)

Trockenextrakt (g/dm3)

141.9

Restzucker (g/dm3)

110

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

4.2

pH-Wert

3.57

Gesamtsäure (g/dm3)

4.55

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.49

SO2 Gesamt (mg/dm3)

55

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 × 6 8363 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Die Colheita-Weine sind Tawnies aus einem einzigen Jahrgang. Das geforderte Mindestalter beträgt sieben Jahre. Traditionsgemäß reifen diese Weine bei Niepoort jedoch sehr viel länger vor der Abfüllung. Der Colheita harmonisiert besonders gut mit Créme Brűlée und prinzipiell mit allen Desserts mit Trockenfrüchten oder Nüssen. Als Aperitif passt er hervorragend zu Foie Gras.

Vinifikation

Die Trauben wurden in den traditionellen „Lagares” mit den Füssen behutsam gepresst, in der Kellerei in Vale de Mendiz, im Herz des Douro-Tals. Die Reifung erfolgte in Holzfässern (550L) in unseren Kellern in Vila Nova de Gaia. Der Jahrgang 2005 ergab sehr feine, elegante Weine, voller Charakter. Die nördlich angepflanzten Weinberge brachten Weine mit einer ungewöhnlichen Frische. Bei Niepoort findet die Abfüllung der Colheitas nach mindestens 10 Jahre Reifung in Fässern statt, aber der Colheita 2005 zeigte seit Anfang 2013 eine hervorragende Qualität, deshalb entschieden wir uns, diesen Port etwas früher abzufüllen, mit der Absicht, seine wunderbare Frische und Persönlichkeit zu bewahren.

Degustationsnotizen

Der wein hat eine lebendige, brillante und tiefe Farbe mit roten und braunen Reflexen; Noten von Holz und trockenen Früchten mit einem langen und komplexen Abgang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A.

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Hand

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

März 2003

Reifung

Fässern (550, 600L)

Trockenextrakt (g/dm3)

134.5

Restzucker (g/dm3)

109

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.8

pH-Wert

348

Gesamtsäure (g/dm3)

4.7

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.34

SO2 Gesamt (mg/dm3)

57

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Allergene

Sulfitos

Passendes Essen

Der Colheita harmonisiert besonders gut mit Créme Brűlée und prinzipiell mit allen Desserts mit Trockenfrüchten oder Nüssen. Als Aperitif passt er hervorragend zu Foie Gras.

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 × 6 8363.7 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

Nach einigen sehr trockenen Wintern füllte der Winter 2006/07 die Wasserreserven im Boden wieder auf. Die Ernte im Vale de Mendiz begann im Jahrgang 2007 am 14. September. Ungeachtet eines kurzen Unwetters am 16. September und leichter Regenfälle gegen Ende des Monats verlief die Lese unter exzellenten Bedingungen. Die Moste zeigten bereits bei der Vergärung dichte und kraftvolle Farbtöne und eine schöne natürliche Säure, sodass große Eingriffe nicht notwendig waren. Die Trauben wurden in Lagares fußgestampft, der Ausbau erfolgte in Pipas (550 L) in unseren Kellereien in Vila Nova de Gaia. Bei Niepoort werden Colheitas erst nach einer Reifung von mindestens 10 Jahren abgefüllt. Der Jahrgang 2007 bildete hier keine Ausnahme: Die erste Abfüllung erfolgte im März 2018.

Degustationsnotizen

Die Farbe ist rötlich-ziegelfarben, mit Kastanienbraun an den Rändern. Die Aromen sind von Frische geprägt, mit Noten von kandidierten Früchten, insbesondere Zwetschgen und Feigen, auch rauchige Anklänge kommen zum Vorschein. Am Gaumen ist der Wein sehr frisch, mit schöner Säure und viel Frucht. Der lange Abgang ist trocken, elegant und seidig.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Manuell

Gärung

In Lagares fußgestampft

Abfüllung

1. Füllung im März 2018

Reifung

In über 50 Jahre alten Pipas.

Trockenextrakt (g/dm3)

136.8

Restzucker (g/dm3)

107

Alkoholgehalt (%)

19.16

Baumé

4.1

pH-Wert

3.44

Gesamtsäure (g/dm3)

4.73

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.38

SO2 Gesamt (mg/dm3)

46

Volumenmasse (g/cm3)

1.03

Produktion

25800 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 25 × 6 8370 Karton

Palette

80 120 × 5 Zeilen 100 Kasten

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

2008 war im Douro-Tal ein exzellenter Jahrgang. Im Frühling und Frühsommer konnten wir Niederschläge verzeichnen, was es denn Böden ermöglichte, bis zur Ernte gute Wasserreserven zu behalten. Die kühlere Vegetationsphase führte im Verbund mit den trockenen und nicht allzu heißen Monaten Juli und August zu einem späteren Erntebeginn. Auch die durch Regenfälle während der Blüte verursachten geringeren Erträge waren von Bedeutung, um Trauben mit großartiger Säure, Frische und ausgewogenen Zuckerwerten zu erlangen – perfekt für den Weinstil bei Niepoort. Die Trauben wurden in Lagares mit 100% Kämmen fußgestampft und in unserer Port-Kellerei im Vale de Mendiz mit Weinbrand verstärkt. Die Reifung erfolgte in 550-Liter Fässern in unseren Kellern in Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Die Farbtöne dieses Ports zeigen ein Ziegelrot mit leichten Orange-Tönen zum Rand hin. Die Aromen sind fein mit zart rauchigen Tönen und Anklängen von getrockneten Früchten. Am Gaumen ist der Wein erfrischend, mit wunderbarer Säurestruktur and Noten von getrockneten Marillen und Dörrobst. Das Finish ist lang, rund und von einer feurigen Ader geprägt.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Lesezeitraum

September und Oktober

Leseart

Manuell

Gärung

In Lagares fußgestampft

Abfüllung

1. Füllung im Juli 2019

Reifung

In über 50 Jahre alten Pipas (550, 600 L)

Trockenextrakt (g/dm3)

127.5

Restzucker (g/dm3)

106

Alkoholgehalt (%)

20

Baumé

3.5

pH-Wert

3.55

Gesamtsäure (g/dm3)

4.74

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.36

SO2 Gesamt (mg/dm3)

57

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Produktion

22500 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.5 16.8 25 × 6 8370 Karton

Palette

80 120 × 5 Zeilen 100 Kasten

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

Der Jahrgang 2008/2009 war durch geringe Niederschläge in den Wintermonaten geprägt, wobei der Januar noch die höchsten Regenmengen verzeichnete. Während die Durchschnittstemperaturen im Allgemeinen jenen der früheren Jahrzehnte ähnelten, war der August in der Region im Schnitt um 2 °C wärmer – und dies obwohl die ersten 11 Tage des Monats im Vergleich mit einem normalen Jahr recht kühl waren.

Die Ernte 2009 war aufgrund der hohen Temperaturen im August und September nicht einfach. Dennoch konnten wir Portweine von großer Qualität und Komplexität ernten.

Degustationsnotizen

Der Wein zeigt einen ziegelroten Farbton von mittlerer Dichte und hell-orangen Rändern. In der Aromatik offenbart er rauchige Vanille-Noten, die von den alten Holzfässern stammen. In der Folge treten auch Aromen von Marmelade, Rosinen und getrockneten Aprikosen zutage. Am Gaumen ist der Portwein von mittlerem Körper, der Abgang präsentiert sich lang, ausgewogen und feurig.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort (vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Gärung

In Lagares fußgestampft

Abfüllung

1. Füllung im Juli 2019

Reifung

In über 50 Jahre alten Pipas (550, 600 L)

Trockenextrakt (g/dm3)

130.8

Restzucker (g/dm3)

99

Alkoholgehalt (%)

19.86

Baumé

3.7

pH-Wert

3.57

Gesamtsäure (g/dm3)

4.57

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.37

SO2 Gesamt (mg/dm3)

52

Volumenmasse (g/cm3)

1.02

Produktion

24000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.2 16.4 24.5 × 6 8370 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

Das Jahr 2010 war ungewöhnlich feucht mit starken Regenfällen während des ganzen Winters und Frühjahrs. Die große Bodenfeuchtigkeit führte zu einem starken Anstieg der durschnittlichen Produktion sowie zu erhöhtem Druck von Pilzkrankheiten auf die Reben. Die Reifezeit war warm und trocken aber die leichten Regenfälle Anfang September erlaubten eine vollständige und ausgewogene Reifung vor allem der älteren und in höheren Lagen angebauten Weinbergen. Die Ernte erfolgte Anfang September.

Die Trauben wurden in Lagares mit 100% Kämmen fußgestampft und in unserer Port-Kellerei im Vale de Mendiz mit Weinbrand verstärkt. Die Reifung erfolgte in 550-Liter Fässern in unseren Kellern in Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Der Wein zeigt einen ziegelroten Farbton von mittlerer Dichte und hell-orangen Rändern. In der Aromatik offenbart er rauchige Vanille-Noten, die von den alten Holzfässern stammen. In der Folge treten auch Aromen von Marmelade, Rosinen und getrockneten Aprikosen zutage. Am Gaumen ist der Portwein von mittlerem Körper, der Abgang präsentiert sich lang, ausgewogen und feurig.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort(Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Gärung

In Lagares fußgestampft

Abfüllung

Oktober 2022

Reifung

In über 50 Jahre alten Pipas (550, 600 L)

Trockenextrakt (g/dm3)

129.8

Restzucker (g/dm3)

104

Alkoholgehalt (%)

19.41

Baumé

3.7

pH-Wert

3.62

Gesamtsäure (g/dm3)

4.44

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.33

SO2 Gesamt (mg/dm3)

35

Volumenmasse (g/cm3)

1.024

Produktion

6000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.2 16.4 24.5 × 6 8370 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

Der Jahrgang 2012 war durch Trockenheit geprägt, wodurch die Vegetationsphase im Vergleich zu den Vorjahren im Durchschnitt 15 Tage später begann. Auf der anderen Seite wurden im Winter 2012 sehr tiefe Temperaturen verzeichnet: das Wachstum war also zufriedenstellend und ausgewogen. Während der Reifephase war es nicht so heiß wie üblich, wodurch alle Moste balancierte Gesamtsäurewerte aufwiesen.

Die Ernte fand im Monat September statt. Nach einer sorgfältigen Selektion auf dem Sortiertisch wanderten die angepressten Trauben und Kämme direkt in Granit-Lagares, wo sie vor dem Aufspriten fußgestampft wurden.

Degustationsnotizen

Ziegelroter Farbton von mittlerer Dichte und orangefarbener Randaufhellung. Als Aromen treten Haselnüsse, Tabak und vom Ausbau in den sehr alten Hozfässern stammende Nuancen von Gewürzen zutage, dazu Feigen, kandierte Kirschen und getrocknete Aprikosen. Am Gaumen ist der Wein strukturiert, der Abgang ist delikat, komplex und hält lange an.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Gärung

In Lagares fußgestampft

Abfüllung

November 2022

Reifung

In über 50 Jahre alten Pipas (550, 600 L)

Trockenextrakt (g/dm3)

135.3

Restzucker (g/dm3)

105

Alkoholgehalt (%)

19.4

Baumé

4

pH-Wert

3.61

Gesamtsäure (g/dm3)

4.8

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.38

SO2 Gesamt (mg/dm3)

42

Volumenmasse (g/cm3)

1.026

Produktion

6000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.2 16.4 24.5 × 6 8370 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Die Colheitas sind Ports aus einer einzigen Ernte. Sie reifen mindestens sieben Jahre in Holzfässern bevor sie abgefüllt werden. Ein Colheita Port ist köstlich, am Ende einer Mahlzeit oder an einem kalten Winterabend vor dem Kamin...

Vinifikation

1968 war ein gutes Jahr für die Weinberge. Doch kennzeichneten die starken Niederschläge, die knapp vor der Ernte fielen, das Weinjahr; viele Portweinhersteller deklarierten ein Colheita-Jahr, darunter Niepoort. Vielleicht liegt das Geheimnis an der Erfahrung mit kleinen, alten Eichfässern, die ihre Wirkung auf die Konzentration des Colheita zeigen, nach einer langjährugen, langsamen und oxidativen Reifung in den kühlen Kellern von Vila Nova de Gaia.

Degustationsnotizen

Dies ist definitiv ein unvergesslicher Portwein! Die wenigen verfügbaren Flaschen dieses ultrararen Weins, der 54 Jahre lang durch die Zeit reiste, stehen nun für jene Glückspilze bereit, die einen Zugang zu dessen Erwerb erhalten haben.

Die Farbe ist von einem intensiven Goldgelb und gleicht einem alten Goldschatz in flüssiger Form.

Die Komplexität der Aromen ist schier unglaublich: Zunächst treten Noten von Trockenfrüchten wie etwa Aprikose zutage, dazu Haselnuss und gebrannte Mandel, danach offenbaren sich Nuancen von Orangenzesten und Gewürzen.

Am Gaumen ist der Wein voller Finesse und Eleganz. Die für einen weißen Colheita-Port charakteristische Säure schafft ein Gleichgewicht zu seiner Süße. Die Reifung im Holzfass und der bestens eingebundene Branntwein unterstreichen seine erhabene Struktur. Im Finish bestechen die druckvolle Würze und ein endloser Nachhall.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort(Vinhos) S.A

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Vale do Pinhão und Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Códega, Rabigato, Viosinho, Arinto, Gouveio und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6000

Lesezeitraum

September/Oktober

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares (Weinpresse)/Fuβpresse

Abfüllung

Oktober 2022

Reifung

Ältere Barriques aus französischer Eiche

Trockenextrakt (g/dm3)

88.4

Restzucker (g/dm3)

62

Alkoholgehalt (%)

20.7

Baumé

1.3

pH-Wert

3.6

Gesamtsäure (g/dm3)

5.48

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.96

SO2 Gesamt (mg/dm3)

27

Volumenmasse (g/cm3)

1.007

Produktion

1100 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Paßt hervorragend zu Desserts mit Nüssen, Eiern, Karamel, Vanille oder Kaffee, auch zu gereiftem Käse. Kann ebenfalls als Aperitiv getrunken werden, etwas gekühlt. Die Kombination eines neuen “Colheitas” mit Foie Gras ist ebenso sehr interessant.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.6 8.7 9.8 × 1 1642 Karton

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

Der Jahrgang 2012 war durch Trockenheit geprägt, wodurch die Vegetationsphase im Vergleich zu den Vorjahren im Durchschnitt 15 Tage später begann. Auf der anderen Seite wurden im Winter 2012 sehr tiefe Temperaturen verzeichnet: das Wachstum war also zufriedenstellend und ausgewogen. Während der Reifephase war es nicht so heiß wie üblich, wodurch alle Moste balancierte Gesamtsäurewerte aufwiesen.

Die Ernte fand im Monat September statt. Nach einer sorgfältigen Selektion auf dem Sortiertisch wanderten die angepressten Trauben und Kämme direkt in Granit-Lagares, wo sie vor dem Aufspriten fußgestampft wurden.

Degustationsnotizen

Goldgelbe Farbe. Die Aromatik ist komplex, mit Noten von Haselnuss, Aprikose, Zitrusfrüchten, Honig und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein sehr delikat, beweist jedoch Struktur. Dank der 10 Jahre im Fass ist der Branntwein mit seinen vielschichtigen Aromen bestens integriert. Die für die weißen Portweine von Niepoort typische, pikante Säure bildet ein Gleichgewicht zur Süße und sorgt für einen langen und druckvollen Ausklang.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort

Region

Douro

Weinfarbe

Weiß

Bodenart

Schist

Weinberge

Vale do Pinhão e Ferrão

Durchschnittliches Rebalter

More than 60 years

Rebsorten

Códega, Rabigato, Viosinho, Arinto, Gouveio und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

6000-4000

Art der Reberziehung

Guyot and Royat

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Gärung

Lagares/Pisa a Pé

Abfüllung

März 2023

Reifung

Em pipas com mais de 50 anos

Trockenextrakt (g/dm3)

85.2

Restzucker (g/dm3)

64

Alkoholgehalt (%)

19.9

Baumé

1.2

pH-Wert

3.49

Gesamtsäure (g/dm3)

4.4

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.37

SO2 Gesamt (mg/dm3)

27

Volumenmasse (g/cm3)

1.006

Produktion

500 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.2 16.4 24.5 × 6 8370 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten

Colheita Ports sind Tawny Ports aus einem einzigen Jahrgang, die vor der Abfüllung mindestens 7 Jahre lang im Holzfass gereift werden. Ein Colheita schmeckt vorzüglich zum Dessert, etwa mit getrockneten Früchten oder als Aperitif, beispielsweise zu Foie Gras.

Vinifikation

2003 war ein heißes und trockenes Jahr. Die Produktion war relativ hoch, aber die Trauben klein, die die Konzentration an Tanninen und Farbe begünstigen. Die getrockeneten Trauben wurden entfernt, um die Feinheit des Weins zu gewährleisten.

Die Trauben für den Colheita 2003 stammen aus Weinbergen der Douro-Region Cima Corgo, ihre Erträge sind sehr gering. Die Trauben wurden in unserem Keller im Vale de Mendiz in Lagares fußgestampft, der Ausbau erfolgte in Pipas (550 L) in den Kellereien von Vila Nova de Gaia. Bei Niepoort werden Colheitas erst nach einer Reifung von mindestens 10 Jahren abgefüllt. Beim Jahrgang 2003 war der Ausbau dank der Qualität des Weins und seines Reifepotentials noch länger. Die erste Abfüllung erfolgte somit im April 2023.

Degustationsnotizen

Die wunderschöne, dichte Farbe zeigt orangefarbene und ziegelrote Nuancen.

Dank der Reifung in „Pipas“ (kleinen, alten Holzfässern) offenbaren die Aromen einen gereiften Tropfen, zutage treten Anklänge an Kirsche, Aprikose, Orangenzeste, Karamell, Gewürze sowie gut eingebundene rauchige Nuancen.

Am Gaumen begeistern vibrierende Säure, Struktur und ein endloses, pikantes Finish.

Produktdaten

Hersteller

Niepoort

Region

Douro

Weinfarbe

Rot

Bodenart

Schiefer

Weinberge

Cima Corgo

Durchschnittliches Rebalter

Über 60 Jahre

Rebsorten

Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere

Pflanzendichte der Rebstöcke/HA

4000-6000 Stöcke/ha

Art der Reberziehung

Guyot und Royat

Lesezeitraum

September

Leseart

Manuell

Gärung

In Lagares fußgestampft

Abfüllung

April 2023

Reifung

In über 50 Jahre alten Pipas (550, 600 L)

Trockenextrakt (g/dm3)

136

Alkoholgehalt (%)

20.2

pH-Wert

3.53

Gesamtsäure (g/dm3)

4.66

Flüchtige Säure (g/dm3)

0.37

SO2 Gesamt (mg/dm3)

41

Volumenmasse (g/cm3)

1.025

Produktion

20000 Flaschen

Allergene

Sulfite

Passendes Essen

Trockenfrüchte und Kompott. Desserts auf Eierbasis, mit Kaffee oder Vanille, Mandeltarte. Gekühlt auch als Aperitif.

Fit für Veganer & Vegetarier

nein

Zuletzt Aktualisiert

2023-05-05

Flasche

Kasten

29.2 16.4 24.5 × 6 8370 Karton

Palette

120 80 × 5 Zeilen 100 Kasten